Angebot anfordern

Mehr Recycling, weniger Restabfall: Kunststoff-Binddraht als nachhaltige Lösung

Das Recycling- und Abfallmanagement in Europa befindet sich im Wandel. Die EU-Abfallrahmenrichtlinie verpflichtet die Mitgliedstaaten, die Recyclingquoten deutlich zu erhöhen und die Menge des deponierten Restabfalls bis 2030 stark zu reduzieren.
Das bedeutet: Getrennt erfasste Abfallströme – wie RDF (Refuse Derived Fuel, Ersatzbrennstoff aus Restabfall) und SRF (Solid Recovered Fuel, aufbereiteter Ersatzbrennstoff) – nehmen weiter zu. Diese Materialien werden zunehmend als alternative Energiequelle in Waste-to-Energy-Anlagen eingesetzt.

Für Recycling- und Entsorgungsunternehmen wächst damit der Bedarf an zuverlässigen, sicheren und zukunftsfähigen Lösungen, um diese Materialien effizient zu verarbeiten und zu bündeln.

Mit EcoWire präsentiert Metalwire einen Kunststoff-Binddraht, der speziell für automatische horizontale Ballenpressen entwickelt wurde – eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichem Stahldraht, die die Abfallverarbeitung einfacher, sicherer und sauberer macht.

Warum Kunststoff-Binddraht?

In vielen Anlagen werden Ballen nach wie vor mit Stahldraht gebunden. Das ist robust und bewährt, bringt jedoch einige Nachteile mit sich. In den meisten Anlagen werden die Ballen mitsamt Draht in die Verbrennungsöfen oder in den nächsten Recyclingprozess eingeschoben. Der Stahldraht muss zuvor entfernt werden, da er im Endprozess nicht verarbeitet werden darf. Das kostet Zeit, erfordert zusätzliche Arbeitsschritte und kann den Betrieb verzögern.

EcoWire bietet hier eine praktische und nachhaltige Alternative. Dieser Kunststoffdraht kann problemlos zusammen mit den Ballen verarbeitet werden, da er bei hohen Temperaturen vollständig schmilzt – ohne metallische Rückstände zu hinterlassen. Das spart Zeit und reduziert die Kosten, die mit der Entfernung von Stahldraht nach der Verbrennung verbunden sind.

So funktioniert EcoWire

EcoWire wurde für automatische horizontale Ballenpressen entwickelt, die alternative Brennstoffe wie RDF (Refuse Derived Fuel), SRF (Solid Recovered Fuel), Biomasse oder (Kunststoff-)Abfälle verarbeiten. Der Draht hat einen quadratischen Querschnitt von 4×4 mm, besteht aus Polyester-Kunststoff und weist eine Zugfestigkeit von 350 MPa bei einer Dehnung von etwa 20 % auf. Damit ist er stark genug, um den hohen Presskräften standzuhalten, und gleichzeitig flexibel genug für eine zuverlässige Verknotung.

Die gleichmäßige Struktur verhindert ein Verrutschen in den Haken und sorgt für eine stabile, gleichmäßige Bindung – für einen reibungslosen Pressvorgang und eine konstante Ballenqualität.

EcoWire wird auf wiederverwendbaren Eisenspulen geliefert, die jeweils etwa 12.500 Meter Draht enthalten und 250–280 Kilogramm wiegen.

Die Vorteile auf einen Blick

  • Keine metallischen Rückstände oder Nachbearbeitung

  • Ballen können direkt mit Draht in den Ofen eingebracht werden

  • Geringere Kosten durch weniger Nachbehandlung

  • Einfacher zu handhaben als Stahldraht

  • Weniger Verschleiß an Maschinenteilen durch geringere Reibung

  • Geeignet für RDF-, SRF-, Biomasse- und (Kunststoff-)Abfallanwendungen

  • Erhältlich in zwei Varianten:

    • EcoWire (aus neuem Kunststoff)

    • R-EcoWire (~100 % recycelter Kunststoff)

Umstellung erfordert Abstimmung

Der Wechsel von Stahldraht auf Kunststoffdraht ist kein direkter Austausch. Ballenpressen sind für bestimmte Drahtarten ausgelegt, und die Verarbeitung von Kunststoffdraht kann technische Anpassungen an der Maschine oder dem Knotensystem erfordern.

Bei Metalwire ist uns wichtig, das offen zu kommunizieren. Wer auf Kunststoff-Binddraht umsteigen möchte, sollte dies mit dem Maschinenhersteller abstimmen. Unser Team berät Sie gerne zu den technischen Voraussetzungen – damit eine nachhaltige Entscheidung auch eine zuverlässige bleibt.

Teil einer nachhaltigeren Wertschöpfungskette

Die Einführung von EcoWire steht für einen breiteren Wandel in der Branche – von Volumen zu Wert. Recycling- und Entsorgungsunternehmen suchen nicht nur nach schneller Lieferung, sondern auch nach Lösungen, die ihre Nachhaltigkeitsziele und Transparenz in der Lieferkette unterstützen.

Mit EcoWire bietet Metalwire ein Produkt, das genau dazu passt: einen Kunststoffdraht, der Emissionen, Arbeitsaufwand und Restabfall reduziert – ohne Kompromisse bei Qualität oder Effizienz. Ein Schritt hin zu intelligenteren, saubereren und sichereren Recyclingprozessen in ganz Europa.

Mehr erfahren

Möchten Sie wissen, ob EcoWire für Ihre Anlage oder Ihren Prozess geeignet ist? Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder zur Terminvereinbarung. Unser Team informiert Sie gerne über die technischen Möglichkeiten und die passende Anwendung.

Entdecken Sie, was wir für Sie tun können

Angebot benötigt?
Wir antworten innerhalb von 24 Stunden.

Sagen Sie uns, was Sie brauchen. Wir liefern die Lösung – zuverlässig und ohne Umwege.